Sicher fliegen lernen

HERZLICH WILLKOMMEN bei Fliegmer, Deiner Gleitschirmschule in Franken!

Dein Weg zur Fluglizenz

Wir bilden dich aus mitten im Naturpark Fränkische Schweiz – vom Fußgänger zum lizenzierten Gleitschirmpiloten. Kompetent, individuell und stets mit einem Lächeln.
Unsere erfahrenen, staatlich geprüften Fluglehrer begleiten dich gerne durch eine superspannende und erlebnisreiche Ausbildungszeit. Dabei versorgen wir dich mit allen wichtigen theoretischen und praktischen Grundlagen, die du für deine Fliegerkarriere benötigst. Schon nach kurzer Zeit machst du erste kleine „Hüpfer“, später dann per Funk angeleitete Trainingsflüge in größeren Höhen – alles in deinem persönlichen Lerntempo und in kleinen Gruppen. Hier unterstützen wir uns gerne gegenseitig – der Umgangston ist zugewandt respektvoll. Ziel der Ausbildung ist der beschränkte Luftfahrerschein (A-Schein) mit Startberechtigung für Hang und Windenschlepp. Mit dieser Lizenz darfst du dann unbefristet fast überall auf der Welt Gleitschirm fliegen. Je nach Zeiteinsatz, Wetter und Kursbelegung kannst du für die komplette Ausbildung erfahrungsgemäß 2 bis 4 Monate einplanen. Übrigens: Die Ausbildung zum A-Schein ist deutlich preisgünstiger als die zum Autoführerschein.
Voraussetzung: mindestens 14 Jahre alt, normale körperliche Fitness (leichtes Joggen sollte möglich sein)

+ kleine Gruppen

+ individuelles Coaching

+ zügige Lernerfolge

+ A-Schein für Winden- & Hangstart

Traumhafte Fluggebiete

Hohenmirsberg (Winde) · Friesener Warte Hirschaid (Winde) · Wildschönau (Alpine Schulung)
Unsere meiste Ausbildungszeit verbringen wir im wunderschönen Naturpark Fränkische Schweiz mitten im Städtedreieck Nürnberg, Bamberg, Bayreuth. Dort nutzen wir je nach Wind und Wetter das Schleppgebiet Hohenmirsberg bei Pottenstein und den Segelflugplatz Friesener Warte Hirschaid nahe Bamberg für unsere Schulungsflüge. Ersteres liegt auf einem 600 m hohen Plateau am östlichen Rand des Naturparks Fränkischen Schweiz nahe Pottenstein. Letzterer ebenfalls auf einer wildromantischen Hochebene nahe Bamberg. Man erreicht die Fluggebiete über die A9 oder A73, so dass Anreisen aus Nürnberg, Fürth, Erlangen, Forchheim, Bamberg, Würzburg, Schweinfurt, Bayreuth, Coburg, Hof, Kulmbach, Kronach, Weiden, Neumarkt, Amberg, Regensburg bzw. Bayerischer Wald, Ansbach oder Ingolstadt ‚easy‘ machbar sind. In der Umgebung von beiden Fluggebieten gibt es zahllose Unterkunftsmöglichkeiten – vom Campingplatz bis zum Residenzschlosshotel – Gastronomien und Biergärten. Die Fränkische Schweiz ist nicht nur bekannt für ihre Brauereienvielfalt, sondern auch für Kletterfelsen, Mountainbike-Trails, Kanufahrten, Wandertouren und viele andere Outdoormöglichkeiten für die ganze Familie.
Die regelmäßige alpine Schulung findet in der Wildschönau statt, einem österreichischen Hochtal in den Kitzbüheler Alpen 25 km südwestlich von Kufstein nahe Wörgl. Auch hier ist die Infrastruktur für Erholungssuchende wie Aktivurlauber top und die Preise moderat.

Mehr skills

Pilot sein heißt, ein Leben lang dazuzulernen. Selbst Spitzenpiloten wie Chrigel Maurer oder Pal Takats trainieren regelmäßig, um ihre Fertigkeiten kontinuierlich zu verbessern. Mehr Flugskills bringen auch dir ein Plus an Sicherheit und Spaß!
Du besitzt die A-Lizenz, möchtest aber auch mal weitere Strecken fliegen und brauchst deshalb die Überlandflugberechtigung (B-Lizenz)? Du möchtest eine Startarterweiterung für Hang oder Windenschlepp, eine Flugfunkberechtigung, mehr Praxis im Groundhandling oder einfach nur bessere Skills beim Starten, Landen und Thermikfliegen erwerben? Auch falls du nach einer längeren Pause erst mal wieder betreut fliegen möchtest, stehen wir dir gerne zur Verfügung.

Safe ’n‘ clean

Wir bei Fliegmer bilden an einer modernen Elektro-Winde aus. Dabei werden Gleitschirm und Pilot mittels Kunstoffseil von einem E-Motor bis zu mehreren Hundert Meter in die Höhe geschleppt. Sobald der Pilot das Seil ausklinkt, kann er nach Herzenslust frei in der Luft fliegen.
Du wirst dich wundern, wie sanft Gleitschirmpiloten nach nur wenigen Schritten in die Luft gleiten. Gut geregelte Elektro-Winden zeichnen sich dadurch aus, dass die Schleppvorgänge extrem gleichmäßig vonstatten gehen. Das bedeutet mehr Sicherheit und Genuß für die Piloten. Während alte Benzinwinden eine Menge Lärm machen und die Luft verpesten, ist unsere E-Winde beinahe komplett emissionfrei. Sie ist mit einem Batteriesystem ausgestattet, das Power für über 120 Starts hat. Und wenn sie über Nacht am Hausstrom lädt, ist sie spätestens am nächsten Morgen wieder bei 100%.

+ mehr Sicherheit für Piloten

+ sanfter Startvorgang

+ kein Gestank oder Lärm

Beratung & Verkauf

Wir arbeiten mit einer Auswahl der renommiertesten Hersteller der Branche zusammen und können dich aus eigener Erfahrung individuell beraten. Womit wir schulen und was wir verkaufen, haben wir alles vorher selbst geflogen und auf Herz und Nieren getestet. Qualität, Sicherheit und Performance sind uns dabei besonders wichtig!

+ individuelles Fitting

+ probefliegen & wohlfühlen

+ Fun & Safety first!

Wir freuen uns auf dich

“Nach drei, vier zügigen Schritten hebst du ab und gleitest sanft in die Luft. Du wirst dich wundern, in welch kurzer Zeit du schon die ersten kleinen Flüge machst.”

MICHAEL ZEUTSCHNER

Ausbildungsleiter & DHV-Fluglehrer

“Jeder hat sein ganz eigenes Lerntempo. Deshalb ist es am allerbesten, wenn man Flugschüler so individuell wie möglich an diesen tollen Sport heranführt.”

TOBIAS HÖCHSTETTER

DHV-Fluglehrer & -Prüfer

“Ich fliege, seitdem es Gleitschirme gibt. Mehr als drei Jahrzehnte Ausbildererfahrung haben mich vor allem eines gelehrt: Relax dich. In der Ruhe liegt die Kraft.”

ACHIM HEINICKE

DHV-Fluglehrer

Impressionen

Nach oben scrollen