Lizenz erweitern

Einweisung >>

Windenstart für Einsitzer

Du hast bereits den A- oder B-Schein mit einer Hangstartberechtigung und möchtest gerne auch an der Winde starten? Dann ist der Kurs für die Berechtigung von Windenschleppstarts richtig für dich. Nach einer theoretischen Einweisung absolvierst du 20 Starts an der Winde und 10 Startleitungen für andere Piloten. Es folgen flugschulinterne theoretische und praktische Prüfungen, so dass wir nach 3-4 Flugtagen deine Lizenzerweiterung beim DHV beantragen können. Wenn du dich bereits im Vorfeld mit den theoretischen Fragen für die Prüfung beschäftigst, würde das die Abläufe beschleunigen.

inkl.: Fluglehrerbetreuung, 20 Windenschlepps, 10 Startleitungen, Theorie & flugschulinterne Prüfung
Ziel: Berechtigung Windenschleppstart Solo
Dauer: 3-4 Tage
Preis: 449,- €
zzgl. Kauf einer Schleppklinke je nach Modell für 60 € oder 115 €.

Einweisung >>

Windenstart für Tandem

Du verfügst über eine Passagierflugberechtigung für den Hangstart und möchtest jetzt auch mit dem Tandem an der Winde starten? Dann benötigst du als Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Kurs eine Windenschleppstart-Berechtigung für Einsitzer sowie 50 Schleppstarts mit dem Einsitzer. Für die Tandem-Einweisung an der Winde erhältst du bei uns dann eine theoretisch Einweisung und führst 10 Schleppstarts mit dem Tandem durch.

inkl.: Fluglehrerbetreuung, 10 Windenschlepps
Ziel: Berechtigung Windenschleppstart Tandem
Dauer: 2 Tage
Preis: 349,- €
zzgl. Kauf einer Schleppklinke je nach Modell für 60 € oder 115 €.

B-Lizenz (1) >>

Manövertraining

Als Grundlage für das spätere Thermik- und Streckenflugtraining verfeinern wir zunächst deine Steuertechniken: z.B. Leitlinienacht unter 25 Sekunden, stärkeres Nicken, Rollen und Ausleiten, sinnvolle Nutzung des Beschleunigers, Landetechniken bei viel Wind, kurzen Landefeldern, seitliche Klapper etc. Das bringt dir Sicherheit und ein gutes Fluggefühl – auch, falls es in der Luft mal etwas turbulenter zugeht. Denn wenn du später in thermischen Luftmassen Höhe gewinnen und auch mal auf Strecke gehen möchtest, solltest du dich mit „aktivem Fliegen“ schon auskennen. Wir zeigen dir Bodenübungen, die du später auch selbst mit deinem Schirm trainieren kannst, um deine Flugfertigkeiten kontinuierlich zu verbessern.
Das Manövertraining führen wir entweder an der Winde oder während unserer Alpinen Schulung in der Wildschönau durch.

inkl.: Fluglehrerbetreuung
Ziel: Routine für Thermik- & Streckenflugtraining
Dauer: 3 Tage
Preis: 399,- €

B-Lizenz (2) >>

B-Theorie

In 15 Unterrichtseinheiten wirst du in alle Wissensthemen eingeführt, die du für die Durchführung von Streckenflügen benötigst. Auf dem DHV-Lehrplan stehen die Fächer Luftrecht, Meteorologie, Navigation und Verhalten in besonderen Fällen. Wir führen gemeinsam Streckenflugplanungen durch und benutzen dafür topaktuelle digitale Tools, die alles soviel einfacher und übersichtlicher machen als noch vor wenigen Jahren.
Wenn du jetzt noch die DHV-Prüfungsfragen lernst, bist du optimal auf die theoretische B-Prüfung vorbereitet.

inkl.: Präsenz- oder Online-Unterricht
Ziel: Vorbereitung auf B-Theorie-Prüfung
Dauer: 15 Unterrichtseinheiten (2 Tage oder mehrere Termine)
Preis: 349,- €

B-Lizenz (3) >>

Thermik- & Streckenflug-Training

Mit einer kleinen Gruppe an Piloten fahren wir dahin, wo die Thermik- und Streckenflugbedingungen gerade günstig sind: Entweder in die fränkischen Windenschleppgebiete Hohenmirsberg, Friesener Warte, Hohenpölz, ins Flachland-Streckenflug-Eldorado Altes Lager südlich von Berlin oder in die Kitzbüheler Alpen. Hier gilt es alles zuvor Erlernte in der Praxis umzusetzen. Thermiken finden, zentrieren und bis kurz unter die Wolkenbasis aufzusteigen, um dann wieder die nächste Thermik anzusteuern. So legen wir unsere ersten kleineren Strecken zurück. Idealerweise schaffst du es dabei auch, den geforderten 15-km-Streckenflug zu absolvieren – entweder als freie Strecke, Zielrückkehrflug oder Dreieck.

inkl.: Fluglehrerbetreuung
Ziel: B-Schein
Dauer: 4 Tage
Preis: 599,- €
Zzgl. Kost & Logis, Anfahrt, ggf. Auffahrten mit Gondel oder PKW.

Nach oben scrollen